• St. Johannesstift

    Herzlich Willkommen

  • St. Johannesstift

    Gelände Ershausen

  • Freizeit

    Die Trommelgruppe

  • Freude am Leben

    St. Johannesstift

  • Ausflüge

    Ausflug in den Hainich

  • Ershausen

    Werkstatt für Menschen mit Behinderung

  • Landwirtschaft

    Arbeitsplätze mit Tieren

  • Wohngemeinschaft

    Freizeitgestaltung

  • St. Johannesstift

    ehemaliges Portal

  • Winter

  • Sommerfest

    Zum Sommerfest kommen viele Gäste in das Stift

  • Wohnen im Grünen

    Wohngruppen


Am 25. November findet zwischen 15:00 und 19:00 Uhr der Lichtermarkt im St. Johannesstift statt.

Weiterlesen

Die VR-Bank Mitte eG übergibt eine blaue Bank an das St. Johannesstift

Die blaue Bank ist das Markenzeichen der Mitmachbank und an vielen zentralen...

Weiterlesen

Damit auf der Straße immer alles gut läuft und alle Menschen aus der Hausgemeinschaft wieder wohlbehalten den Weg in das St. Johannesstift finden,...

Weiterlesen

Am 17. Juni fand in Eschwege nach 5 Jahren Pause wieder ein Integrationscup statt. Wir folgten einer Einladung des Sportvereins "Palm Strickers", die...

Weiterlesen

Herzlich willkommen

Die St. Johannesstift gGmbH wurde 1884 als Stiftung gegründet und ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe. Heute leben und arbeiten mehr als 200 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung hier.


Offene Stellen im St. Johannesstift

Wir suchen immer wieder geeignete Kolleginnen und Kollegen. Schauen Sie einmal! Sicher ist etwas für Sie dabei. (weiterlesen)


Öffnungszeiten Verkaufsstellen

Hier finden Sie die Öffnungszeiten für den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen.


Veranstaltungen und Freizeit

Das St. Johannesstift bietet viele Veranstaltungen für die Bewohner*innen und Beschäftigten an. Ein Teil der Events ist auch für die Öffentlichkeit. Hier können Sie einen Überblick gewinnen.


Unser Landwirtschaftsbetrieb

bewirtschaftet Flächen im benachteiligten Gebiet sowie nach den Vorgaben des KULAP und erhält dafür Fördermittel vom Freistaat Thüringen, der Bundesrepublik Deutschland und der EU.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren